Etymologisches Englischwörterbuch

Dies ist eine Karte der Spurrillen des modernen Englisch. Etymologien sind keine Definitionen; sie sind Erklärungen dessen, was unsere Wörter vor 600 oder 2.000 Jahren bedeuteten und wie sie klangen.

Die Daten neben einem Wort geben das früheste Jahr an, für das es eine erhaltene schriftliche Aufzeichnung dieses Wortes gibt (auf Englisch, sofern nicht anders angegeben). Dies sollte als ungefähre Angabe angesehen werden, insbesondere vor etwa 1700, da ein Wort Hunderte von Jahren lang in der Umgangssprache verwendet worden sein kann, bevor es in einem Manuskript auftaucht, das das Glück hatte, die Jahrhunderte zu überdauern.

Die grundlegenden Quellen dieser Arbeit sind Weekleys „An Etymological Dictionary of Modern English“, Kleins „A Comprehensive Etymological Dictionary of the English Language“, „Oxford English Dictionary“ (zweite Ausgabe), „Barnhart Dictionary of Etymology“, Holthausens „Etymologisches Wörterbuch der Englischen Sprache“ und Kipfer und Chapmans „Dictionary of American Slang“.

  • valediction

    valediction Bedeutung / valediction Übersetzung: “Ein Abschied, ein Abschiedsabschied”, 1610er Jahre, aus dem Partizip der vergangenen Partizipe des lateinischen Valedicere “Bid Farewell, nehmen *wal- “stark sein”) + dicere “zu sagen” (von Pie Root *deik- “zu zeigen, auch” feierlich “aussprechen).

  • valedictory

    valedictory Bedeutung / valedictory Übersetzung: 1650er Jahre, “in Bezug auf das Erliegen in Bezug auf das Erliegen” aus lateinischem Valedictum (Vergangenheit Partizip von Valedicere; siehe Valediction) + -ORY. Als Substantiv bedeutet ab 1779 “Valedictory -Adresse”.

  • valedictorian

    valedictorian Bedeutung / valedictorian Übersetzung: “Studentin, die die Rede bei Eröffnungsübungen seiner Klasse aussprach”, 1832, amerikanisches Englisch, aus Valedictory + -Ian. Als Adjektiv von 1834.

  • valence

    valence Bedeutung / valence Übersetzung: Anfang 15c., “Extrakt, Vorbereitung”, aus lateinischer Valentia “Stärke, Kapazität” aus Valentem (Nominative Valens) “stark, kräftig, kräftig, mächtig, Partizip von Valere” Be stark “(von Pie Wurzel *Wal- “stark sein”). Das chemische Sinn für “relative Kombinationskapazität eines Elements mit anderen Atomen bei der Bildung von Verbindungen oder Molekülen” wird aus dem Jahr…

  • Valencia

    Valencia Bedeutung / Valencia Übersetzung: Ort in Spanien, Roman Valentia Edetanorum “Fort of the Edetani”, ein Name des Einheimischen; Das erste Element aus der lateinischen Valentia “Stärke” (siehe Valenz (n.)).

  • Valentine

    Valentine Bedeutung / Valentine Übersetzung: Mitte 15 c. Die Wahl eines Schatzes an diesem Tag entstand 14c. Als Brauch in englischen und französischen Hofkreisen. Das heißt, “Brief oder Karte, die an einen Schatz gesendet” wurde erstmals von 1824 aufgezeichnet. Die romantische Vereinigung des Tages soll aus der Zeit stammen, als Vögel ihre Freunde wählen.

  • Valentino

    Valentino Bedeutung / Valentino Übersetzung: “Gigolo, gut aussehender romantischer Mann”, 1927, aus dem in Italien geborenen US-amerikanischen Filmschauspieler Rudolph Valentino (1895-1926), der von weiblichen Fans verehrt wurde. Sein vollständiger Name war Rodolfo Guglielmi di Valentino vom lateinischen Masc. Eigenname Valentinus (siehe Valentine).

  • Valerie

    Valerie Bedeutung / Valerie Übersetzung: Fem. Eigenname, Französisch, aus lateinischer Valeria, fem. von Valerius, Name eines römischen Gens, von Valere, “stark zu sein” (von Pie Wurzel *Wal- “, um stark zu sein”).

  • valerian

    valerian Bedeutung / valerian Übersetzung: Pflanze von Eurasien, kultiviert für seine medizinische Wurzel, Ende 14c., Aus dem alten französischen Valeriane “Wild Balerian” (13c.), anscheinend vom weiblichen Singular des lateinischen Adjektivs Valerianus, aus dem persönlichen Namen Valerius (siehe Valerie); Aber Weekley schreibt: “Einige der deutschen und Scand. Formen des Namens sind eher auf die Verbindung mit…

  • valet

    valet Bedeutung / valet Übersetzung: “Personal Man-Sendant”, Mitte 14c. (Ende 12c. Als Nachname), aus der alten französischen Dienerin, Variante des Vaslet “Man’s Diener, Workman’s Assistant”, ursprünglich “Squire, junger Mann, Jugend der edlen Geburt” (12c.), aus Gallo-roman *vassellittus “junger” junger “junger” junger “junger” junger “jung Adliger, Squire, Seite, “Diminutive des mittelalterlichen lateinischen Vassallus, von Vassus” Diener…

  • valetudinarian

    valetudinarian Bedeutung / valetudinarian Übersetzung: “Einer, der ständig mit seinen eigenen Beschwerden besorgt ist”, 1703, von Valetudinary (1580er), aus lateinamerikanisch -“stark sein”) + -tudo, abstraktes Substantiv -Suffix (siehe -tude). Valetudinary (adj.) “Sickly” wird aus den 1580er Jahren aufgezeichnet.

  • valgus

    valgus Bedeutung / valgus Übersetzung: Deformität, bei der ein Knochen oder Gelenk aus der Mitte des Körpers nach außen gedreht ist; Form von Club-Foot, 1800, aus dem lateinischen Valgus “Bandy Leggged, Bogenbein, die die Beine nach außen gebogen haben”. Soll wahrscheinlich mit Sanskrit Valgati verwandt sein, um “auf und ab zu gehen”, “altes englisches Wealcan”,…

  • Valhalla

    Valhalla Bedeutung / Valhalla Übersetzung: Himmlische Halle, in der Odin die Seelen der Helden erhält, die im Kampf, 1696, (in Erzdiakon Nicolsons “englischer historischer Bibliothek”), aus dem altnordischen Valhöll “Hall of the Battle Slain”; Erstes Element von Valr “Diese im Kampf getöteten”, aus Proto-Germanic *Walaz (Quelle auch des alten englischen Wæl “-Slachters, Körper der Ermordung,”…

  • valiance

    valiance Bedeutung / valiance Übersetzung: “Valiant Charakter” (veraltet oder archaisch), Mitte 15c. gute Eigenschaften; wert, Macht haben, in der Lage sein, im Gesundheitswesen sein “(von Pie Wurzel *Wal-” stark sein “).

  • valiant

    valiant Bedeutung / valiant Übersetzung: Anfang 14c. (Ende 12c. In den Nachnamen), “mutig, mutig, unerschrocken”, von anglo-französischen Vaylant und alten französischen Vaillant “Stalwart, Brave”, gegenwärtiges, partikant “Aus lateinischer Valere” sei stark, sei gut, sei es wert, Macht, in der Lage sein, gesund zu sein “, von Pie Wurzel *Wal-” stark sein “. Als Substantiv, “tapfere…