-
tentative
tentative Bedeutung / tentative Übersetzung: “Von der Natur eines Experiments, der auf dem Versuch basiert”, 1580er Jahre, aus dem mittelalterlichen lateinischen Zentativus “Versuch, Testing” aus lateinischem Tentatus, vergangener Partizip der Zeltare “zu fühlen, versuchen” (siehe Versuch (v.)). Verwandt: vorläufig; Zeltativität.
-
tentacle
tentacle Bedeutung / tentacle Übersetzung: In Zoologie “ein länglicher, schlanker, flexibler Anhang oder Prozess eines Tieres” als ein Organ der Berührung oder Exp0loration, 1762, aus dem modernen lateinischen Tentaculum, buchstäblich “Fühler”, aus lateinen Zeltare “, um zu fühlen, versuchen” (siehe Versuch “(siehe Versuch (v.)) + -Culum, Diminutive Suffix (siehe -cule). Früher in englischer Sprache in…
-
tenter
tenter Bedeutung / tenter Übersetzung: C. 1300, “Holzgerüst zum Dehnen von Stoff”, ein Wort unsicherer Herkunft, wahrscheinlich über altes Französisch (aber die Entwicklung des Endes ist dunkel), aus dem mittelalterlichen lateinischen Tentor, Tentoris, aus lateinem Tentorium “Zelt aus gestreckten Haut, aus gestreckten Haut,” aus “Zelt aus gestreckten Skins” aus “aus” aus “Zelt aus gestreckten Skins”…
-
tenterhook
tenterhook Bedeutung / tenterhook Übersetzung: Auch Tenter-Hook, Ende 15c., “Haken zum Halten oder Dehnen von Stoff auf einem Tenter” von Tenter (q.v.) + Hook (n.).
-
tenterhooks
tenterhooks Bedeutung / tenterhooks Übersetzung: Siehe Tenterhook.
-
tenth
tenth Bedeutung / tenth Übersetzung: “Als nächstes in der Reihenfolge nach dem neunten; eine ordinale Zahl; einer von zehn gleichen Teilen, in die ein Ganzes als geteilt angesehen wird;” Mitte 12c. (oder spätes altes Englisch), Tenðe; Siehe zehn + -Th (1). Es ersetzte den alten englischen Teoða (Westsaxon), Teiða (Northumbrian), der im Zehnten erhalten bleibt.
-
tenticle
tenticle Bedeutung / tenticle Übersetzung: “Ein kleines Zelt”, 1540er, aus dem mittelalterlichen lateinischen *Tentacula, Diminutive von Tenta “Zelt” (siehe Zelt (n.)).
-
tent-pole
tent-pole Bedeutung / tent-pole Übersetzung: “Einer der Pole, die zum Aufstellen eines Zeltes verwendet werden”, 1706, aus Zelt (n.) + Pol (n.1).
-
tenuious
tenuious Bedeutung / tenuious Übersetzung: “Schwachsinn, abgeschwächt, dünn”, Ende 15c., Aus lateinisch tenuis “dünn” (siehe schwacher) + -ous.
-
tenuity
tenuity Bedeutung / tenuity Übersetzung: “Mangel an erheblicher Dicke”, Anfang 15c., Tenuite, aus dem alten französischen Tenuite, aus lateinen Tenuitas “Dünnheit, Schlankheit, Feinheit, Kleinheit,” aus Tenuis “dünn” (siehe tödlich).
-
tenuous
tenuous Bedeutung / tenuous Übersetzung: 1590er, “dünne, unbegründete”, unregelmäßig mit -ous + aus lateinischen Tenuis “schlank, dünn, fein; ausgezogen, dürftig, schlank,” im übertragenen Sinne “, im Waffen Wurzel *Ten- “Dehnen”).
-
tenure
tenure Bedeutung / tenure Übersetzung: Anfang 15c., “Recht, Land im Austausch für Pflicht oder Dienst an einem übergeordneten Land oder Eigentum zu halten oder zu nutzen”, von anglo-französischen und alten französischen Amtszeiten “eine Amtszeit, Nachlass in Land” (13c.), Von Altes französisches Tenir “Halten” aus vulgärer Latein *Tenire, aus lateinem Tenere “zu halten” (siehe Grundsatz).
-
teocalli
teocalli Bedeutung / teocalli Übersetzung: Ort der Anbetung der alten Mexikaner, 1570er Jahre, aus amerikanischem Spanisch, aus Nahuatl (Aztec) Teocalli “Tempel, Kirche”, buchstäblich “Gott-House”, aus Teotl “Gott” + Calli “Haus”.
-
teonanacatl
teonanacatl Bedeutung / teonanacatl Übersetzung: Einheimischer Name für einen halluzinogenen Pilz (Psilocybe mexicana) in Mittelamerika, 1875, aus Nahuatl (Aztecan), aus Teotl “Gott” + Nancatl “Pilz”.
-
tepee
tepee Bedeutung / tepee Übersetzung: Zelt wird von einigen einheimischen nordamerikanischen Völkern, 1743, ti Pee, aus Dakota (Siouan) Thipi “Wohnung, Haus” verwendet.