-
tenderfoot
tenderfoot Bedeutung / tenderfoot Übersetzung: Bis 1866, das amerikanische Englisch, ursprünglich eine geringfügige oder abweisende Begriff, die von Neuankömmlingen zu einem westlichen Ranch- oder Bergbaubezirk verwendet wird, von Ausschreibung (adj.) + Fuß (n.). Das US -Äquivalent zu dem, was in Großbritannien allgemein als Greenhand bezeichnet wurde. Als Level im Pfadfinder wird es ab 1908 aufgezeichnet.
-
tender-hearted
tender-hearted Bedeutung / tender-hearted Übersetzung: “Mit großer Anfälligkeit für die weicheren Leidenschaften”, 1530er Jahre, von Tender (adj.) + -Herde. Das Bild ist älter, Wymmen von Tendre Heorte ist Ende 13 Jahrhundert.
-
tenderling
tenderling Bedeutung / tenderling Übersetzung: 1540s, “empfindliche oder weibliche Person; 1580er, “kleines Kind;” Siehe Tender (adj.) + -ling.
-
tenderloin
tenderloin Bedeutung / tenderloin Übersetzung: 1828, “Teil einer Lende eines Schweinefleischs oder Rindfleischempfängers als der Rest”, von Tender (adj.) + Lenden. Der Slang bedeutet “Polizeibezirk, das für Vice bekannt ist” bis 1887 in New York City, über den Begriff der Nachbarschaft der Chefkinos, Restaurants usw. der “jucieste Schnitt” für Transplantation und Erpressung.
-
tendinous
tendinous Bedeutung / tendinous Übersetzung: “Mit oder voller Sehnen”, 1650er Jahre, von mittelalterlicher lateinischer Sendern, von Tendin-Genitiv der Tendo (siehe Sehne). Verwandte: Tendin (Ende 14c.).
-
tendinitis
tendinitis Bedeutung / tendinitis Übersetzung: “Entzündung einer Sehne”, 1900, aus dem mittelalterlichen lateinischen Tendinis, Genitiv von Tendo (siehe Sehne) + -ISISION “Entzündung”.
-
tendonitis
tendonitis Bedeutung / tendonitis Übersetzung: Siehe Tendinitis.
-
tendon
tendon Bedeutung / tendon Übersetzung: “Dichtes, faseriges Band am Ende eines Muskels zur Bindung an einen schwierigen Teil”, 1540er Jahre, von der mittelalterlichen lateinischen Sehne (nominative Tendo), verändert (durch Einfluss von lateinem Tendern “bis Stretch”) aus dem späten lateinischen Zapfen vom griechischen Zehnten (Genitiv Tenontos) “Sehne, Sehne” (von Pie *Ten-on- “Etwas gestreckt”, von Wurzel *Ten-…
-
tendril
tendril Bedeutung / tendril Übersetzung: In der Botanik, “blätterloser Pflanzenorgan, die an einen anderen zur Unterstützung angebracht sind”, 1530er Jahre, aus französischer Rankung “Knospe, Shooting, Knorpel”, vielleicht eine winzige Tendron “Knorpel” (von alten französischen Tendern “weich;” siehe Tender (adj. )), oder von lateinen Betrachtung, “zu dehnen, sich auszudehnen” (siehe Grundsatz) oder aus einer Verwirrung der…
-
tenebrous
tenebrous Bedeutung / tenebrous Übersetzung: “Voller Dunkelheit, düster”, Ende 15c., Von alten französischen Tenebros “dunkel, düster” (11c., moderne französische Ténébeux), aus lateinisch ist dissimiliert von früher *temebrai, aus PIE wurzel *temsro- “dark” (adj.), von *temos- “darkness”, für die Temerität siehe.
-
tenebrism
tenebrism Bedeutung / tenebrism Übersetzung: 1959 in Bezug auf die Gruppe von 17c. Italienische Maler im Stil von Caravaggio mit -ism + tenebroso, aus italienisch Tenebroso “Dunkel”, aus lateinischem Tenebrosus “dunkel, düster,” aus Tenebrae “Dunkelheit” (siehe Tenebrous). Der Stil hervorgehobene Funktionen im Gegensatz zu dunklen Einstellungen. Die Gruppe war bis 1886 als Tenebrosi in englischer…
-
tenement
tenement Bedeutung / tenement Übersetzung: C. 1300, “Die Haltung von unbeweglichem Eigentum”, auch “Gebäude oder Grundstück eines Eigentümers”, von anglo-französischen (späten 13c.), Old French Miets “Lehen, Land, Besitztümer, Eigentum” (12c.), Aus dem mittelalterlichen lateinischen Tenement “Ein Holding, Lehen” (11c.), vom lateinischen Tenere “zu halten” (siehe Tenet).
-
tenesmus
tenesmus Bedeutung / tenesmus Übersetzung: “Eine Anstrengung” (um den Inhalt des Darms aufzuspüren), 1520er Jahre, medizinisches Latein, von griechischen Teinesmos “A Anstring,” von Teinein “bis zu Stretch. Stamm” (von PIE wurzel *Ten- “zu Stretch”). Früher Tenasmon (Anfang 15c.), Von Old French Tenasmon.
-
tenet
tenet Bedeutung / tenet Übersetzung: “Prinzip, Meinung oder Dogma, das von einer Person, einer Sekte, einer Schule usw. wahr gehalten wurde,” richtig “eine Sache (um wahr zu sein)”, Anfang 15c., Aus dem lateinischen Tenet “er hält”, dritte Person Singular Gegenwart Hinweis darauf, dass Tenere “halten, erfassen, halten, besitzen, aufrechterhalten,” auch “erreichen, gewinnen, erwerben, erhalten; zurückhalten,…
-
tenfold
tenfold Bedeutung / tenfold Übersetzung: “Zehnmal so viel oder viele; bestehend aus zehn Teilen, mit zehn Aspekten”, alte englische Tienfald; Siehe Ten + -Fold. Als Adverb in der modernen Verwendung ab 1530ern “zehnmal”.