• fusiform

    fusiform Bedeutung / fusiform Übersetzung: “Spindelförmig”, 1746, aus lateinischem Fusus “A Spindel” (siehe Sicherung (n.)) + -Form.

  • fusil

    fusil Bedeutung / fusil Übersetzung: Flintlock -Muskete, 1670er, aus französischer Fusil “Muskete” (siehe Fusilier).

  • fusilier

    fusilier Bedeutung / fusilier Übersetzung: Auch Fusileer, 1670er Jahre, “Soldat bewaffnet mit einer Muskete”, aus französischer Fusilier “Muskete” (17c.), buchstäblich “Stück Stahl, gegen das ein Feuerstein Flamme schlägt,” aus dem alten französischen Fuisil, Foisil “Stahl” Stahl “Flint; Flint

  • fusillade

    fusillade Bedeutung / fusillade Übersetzung: “Simultanentladung von Schusswaffen”, 1801, von französischer Fusillade, von Fusiller “bis zum Schießen” (18c.), Von Fusil “Muskete” (siehe Fusilier).

  • fusion

    fusion Bedeutung / fusion Übersetzung: 1550er Jahre, “Akt des Schmelzens durch Hitze”, aus französischer Fusion oder direkt aus lateinischer Fusionem (Nominativer Fusio) “Ein Ausguss, Erguss”, ein Nomen der Aktion von Fusus, die Partizip der Fundere zugießen “, schmelzen” (aus der nasalisierten Form von nasalisierter Form von

  • fuss

    fuss Bedeutung / fuss Übersetzung: “Trifling Bustle”, 1701, ursprünglich umgangssprachlich, vielleicht eine Veränderung der Gewalt (n.) oder “Echoic of the Sound von etwas, das sprudelt oder sprudelt” [OED] oder von dänischen FJAs “Dummkopf, Unsinn”.

  • fussbudget

    fussbudget Bedeutung / fussbudget Übersetzung: “Nervös, zappelnde Person”, 1884, aus FUSS (n.) + Budget (n.).

  • fussy

    fussy Bedeutung / fussy Übersetzung: 1831 aus der Fuss (n.) + -Y (2).

  • fusty

    fusty Bedeutung / fusty Übersetzung: “Stale riecht”, Ende 14c., Aus französischem Fusté “Fusty, Verkostung des Fass”, aus dem alten französischen Fuste, fuist “Weinfass”, ursprünglich “Stock, Stab, Holz” (modernes französisches Fût), aus lateinen Fustis

  • fustian

    fustian Bedeutung / fustian Übersetzung: “dickes Baumwolltuch”, c.

  • fustigate

    fustigate Bedeutung / fustigate Übersetzung: “Cudgel, zu schlagen”, 1650er Jahre, Backformation von Fustication (1560er) oder aus lateinischem Fusticatus, über Partizip von Fusticare “zu Cudgel” (bis zum Tod), von Fustis “Cudgel, Club, Stab, Stick aus Holz”, “Holz”, “Holz”, “Holz”, “Stick of Wood”, “

  • futhorc

    futhorc Bedeutung / futhorc Übersetzung: 1851, Name der Historiker für das germanische Runen -Alphabet;

  • futility

    futility Bedeutung / futility Übersetzung: 1620er, von Französisch Futilité oder direkt aus lateinem Futilitatem (Nominative Futilitas) “Wertlosigkeit, Leere, Eitelkeit,” von futilis “vergeblich, wertlos” (siehe Verfälle).

  • futile

    futile Bedeutung / futile Übersetzung: “Unfähig, Ergebnis zu produzieren”, 1550er Jahre, von französischen Vergeblichkeiten oder direkt aus lateinen Futilis, Futtilis “vergeblich, wertlos, vergeblich”, eine figurative Verwendung, buchstäblich “leicht, leicht entleert” (das lateinische Adjektiv, das als Substantiv verwendet wurde “

  • futon

    futon Bedeutung / futon Übersetzung: 1876 ​​von Japanisch heißt es “Betrug” oder “Ort zum Ausruhen”.