• furrow

    furrow Bedeutung / furrow Übersetzung: Mittelglisch Furwe, Forowe, Forgh, Felch, aus dem alten englischen Furchen “Furche, Gräuchen in der Erde, die durch einen Pflug gemacht wurde” aus proto-kanischem *Furkh- (Quelle auch des alten friesischen Furchens “Furchen;” Middle Dutch Vore, Holländer

  • furrow

    furrow Bedeutung / furrow Übersetzung: Mittelglisch Furwe, Forowe, Forgh, Felch, aus dem alten englischen Furchen “Furche, Gräuchen in der Erde, die durch einen Pflug gemacht wurde” aus proto-kanischem *Furkh- (Quelle auch des alten friesischen Furchens “Furchen;” Middle Dutch Vore, Holländer

  • furtherance

    furtherance Bedeutung / furtherance Übersetzung: Mitte 15c., “Hilfe, Unterstützung”, auch “Vorteil, Vorteil; Fortschritt, Beförderung” von weiter (v.) + -ance.

  • further

    further Bedeutung / further Übersetzung: Altes englisches Furðor, für ðor “in einer fortgeschritteneren Position, vorwärts, weiter, jenseits, weiter entfernter; weiter entfernt; später, danach; in größerem Maße oder außerdem” darüber hinaus “etymologisch entweder” Forth-er “oder” oder “oder” oder “oder” oder “oder” oder “oder” oder “oder” oder “oder” oder “oder” oder “oder” oder “oder” oder “oder” oder…

  • furthermore

    furthermore Bedeutung / furthermore Übersetzung: C.

  • furthest

    furthest Bedeutung / furthest Übersetzung: Ende 14c.

  • furtively

    furtively Bedeutung / furtively Übersetzung: Ende 15c.;

  • furtive

    furtive Bedeutung / furtive Übersetzung: 16c., Aus französischer Furtif (16c.), Aus lateinischen Furtivus “gestohlen”, daher auch “versteckt, geheim”, aus Furtum “Diebstahl”, Raub; ein gestohlenes Ding “aus Fur (Genitiv Furis)” Ein Dieb, Erpresser, Erpresser, Erpresser, Erpresser, Erpresser, Erpresser, Erpresser, Erpresser, Erpresser, Erpresser, Erpresser,

  • furuncle

    furuncle Bedeutung / furuncle Übersetzung: “Ein Kochen, umschriebene Entzündung auf der Haut”, 1670er Jahre, aus lateinischem Furunculus, “ein Kochen, brennende Schmerzen”, auch “kleinlicher Dieb, Pilferer”, ein Vergrößern des Fell “Thief” (siehe verstohlen).

  • furze

    furze Bedeutung / furze Übersetzung: Art von immergrünem Strauch, der in englischen Heiden reicht, alte englische Fyrs “Furze, Gorse, Bramble”, ein Wort unbekannter Herkunft.

  • fuscous

    fuscous Bedeutung / fuscous Übersetzung: “Dunkelfarben, von Braun mit Grau gefärbt”, 1660er Jahre, aus lateinischem Fuscus “dunkel, dunkel, dunkelhäutig” (siehe Dämmerung).

  • fusee

    fusee Bedeutung / fusee Übersetzung: Auch Fuzee, Art der leichten Muskete, 1660er Jahre, aus der Aussprache des französischen Fusils (siehe Fusilier).

  • fuse

    fuse Bedeutung / fuse Übersetzung: 1680er Jahre, “schmelzen, Flüssigkeit durch Wärme machen” (transitiv), Rückformation durch Fusion.

  • fuselage

    fuselage Bedeutung / fuselage Übersetzung: 1909 aus dem französischen Rumpf, von Fuselé “Spindelform”, aus dem alten französischen *fus “eine Spindel” aus lateinischem Fusus “A Spindel” (siehe Fuse (n.)).

  • fusible

    fusible Bedeutung / fusible Übersetzung: Ende 14c., aus dem mittelalterlichen lateinischen Fusibrilis, aus lateinischen Fus-, Stamm von Fundere “zu gießen, schmelzen” (aus nasalisierter Form der Tortenwurzel *gheu- “gießen”).