• fugacious

    fugacious Bedeutung / fugacious Übersetzung: “Fliehen, wahrscheinlich fliehen”, 1630er Jahre, mit -Oous + lateinischer Fugaci-, Stamm von Fugax “, um zu fliehen, schüchtern, schüchtern,” im übertragenen Sinne “vorübergehend, flüchtig,” von Fugere “zu fliehen” (siehe Flüchtling).

  • fugal

    fugal Bedeutung / fugal Übersetzung: 1843, “im Zusammenhang mit einer Fuge; im Stil einer Fuge” aus Fuge + -al (1).

  • -fuge

    -fuge Bedeutung / -fuge Übersetzung: Wortbildungselement bedeutet “das, was wegfährt oder herausfährt”, vom modernen lateinischen Fugus, mit Sinn vom lateinischen Fugare “bis zum Flug” (siehe Febrifuge), aber von lateinischem Fugerer “zu fliehen” (siehe Flüchtling (adj.

  • fugitive

    fugitive Bedeutung / fugitive Übersetzung: Ende 14c. “einer, der flieht, ein Ausreißer, ein Flüchtling von Justiz, ein Gesetzloser”, von Flüchtling (adj.).

  • fugleman

    fugleman Bedeutung / fugleman Übersetzung: Auch Fugelman, “erfahrener Soldat, der als Beispiel für die anderen vor einem Regiment oder einer Firma platziert wurde”, eine verstümmelte Ausleihe des deutschen Flügelmanns “Leiter einer Akte”, “buchstäblich” Wing-Man “, von Flügel” Wing “(” (“(” (“(” (“(Wing” (“Wing” (“(” (“(” Wing “(” (“(” (“(” (“(” (Wing “(” (“(” Wing “(”…

  • fugly

    fugly Bedeutung / fugly Übersetzung: Bis 1995 eine Kontraktion des verdammten hässlichen.

  • fugue

    fugue Bedeutung / fugue Übersetzung: Art der musikalischen Komposition, 1590er Jahre, Fuge, von italienischer Fuga, buchstäblich “Flug”, auch “leidenschaftlich”, von lateinischer Fuga “Ein wegfliegender Akt der Flucht,” von Fugere “zu fliehen” (siehe Flüchtling (adj.))

  • Fuhrer

    Fuhrer Bedeutung / Fuhrer Übersetzung: 1934 von Froter und Reichskanzler, der 1934 von Hitler als Leiter des deutschen Staates vom deutschen Führer “Führer” Anführer “von Frotren” zu Lead, “vom mittleren High -Deutsch -Vüeren” zu Blei, Drive, übernommen wurde, von Old High Deutsch übernommen wurde

  • Fuji

    Fuji Bedeutung / Fuji Übersetzung: Berg in Japan, auch Fujiyama (mit japanischem Yama “Mountain”), von unbekannter Herkunft.

  • -ful

    -ful Bedeutung / -ful Übersetzung: Wortbildungselement, das Substantiv (und im modernen Englisch an Verbstämmen) angeschlossen ist und “voll von, haben, gekennzeichnet durch” auch “Betrag oder Volumen enthalten” (Handvoll, bauchvoll);

  • fulness

    fulness Bedeutung / fulness Übersetzung: Siehe Fülle.

  • Fulah

    Fulah Bedeutung / Fulah Übersetzung: Sudanesisches Volk, 1832, aus dem einheimischen Namen.

  • Fulbright

    Fulbright Bedeutung / Fulbright Übersetzung: In Education verweise auf den US-Senator J. William Fulbright (1905-1995) aus Arkansas, insbesondere auf das Fulbright Act von 1946, der den Erlös aus dem Verkauf von US-Kriegsüberschussmaterialien zur Finanzierung der Hochschulbildung in Übersee genehmigte.

  • fulcrum

    fulcrum Bedeutung / fulcrum Übersetzung: In Mechanik, “eine Requisite, eine Unterstützung” (auf der ein Hebel umdreht), 1670er Jahre, vom lateinischen Fulcrum “Bettpfosten, Fuß einer Couch,” von Fulcire “zu Stütze, Unterstützung” (siehe Balk (n.)).

  • fulfill

    fulfill Bedeutung / fulfill Übersetzung: Altes englisches Fullfyllan “füllen” (ein Zimmer, ein Schiff usw.), “machen